60 Jahre Jubiläum DLRG und 60 Jahre Jubiläum Freibad

Eindrücke von einem gelungenen Fest kommen schon bald!
21. Juni 2025 ab 13 Uhr im Freibad, mit kostenlosem Eintritt
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die DLRG hat wieder leckere Kuchen und Waffeln für Euch, ebenso gibts es wieder fantastisch gegrillte Wurst! Der Erlös kommt unserer Jugend zugute! Wer uns unterstützen möchte, darf uns gerne einen Kuchen (der nicht gekühlt werden muss) spenden. Gern bis 11 Uhr abgeben und an info(at)waldeck-schafflund.dlrg.de eine kurze Mail schicken was gespendet wird. Der Kiosk hat ebenfalls geöffnet.
Die Jugend hat ein Kinderfest organisiert mit vielen verschiedenen Spiel-, Spaß und Geschicklichkeitsstatinen die absolviert werden können. Wer eine Kinderfestkarte für 1,50€ erwirbt, seinen Namen draufschreibt und die mit Punkten gefüllte Karte abgibt nimmt an der Verlosung für 1. - 2. oder 3. Platz teil. Alle Karten werden nach Punkten sortiert und dann die Gewinner gezogen. Im übrigen, auch bei der Feuerwehr könnt Ihr Punkte ergattern! Also los, wir freuen uns auf Euch!
Unsere Ausbildung hat sich für das Wasser ein Wasserfest überlegt. Wer eine Wasserfestkarte für 1,-€ kauft, seinen Namen draufschreibt und die mit Punkten gefüllte Karte abgibt nimmt an der Verlosung für 1. - 2. oder 3. Platz teil. Alle Karten werden nach Punkten sortiert und dann die Gewinner gezogen.
Da die Wasserfestspiele stets von einem Rettungsschwimmer begleitet werden, gibt es hier feste Spielzeiten:
13.30 Uhr Schraubendrehen - natürlich im Wasser ;)
14 Uhr Arschbombemwettbewerb Teil I
15 Uhr Mattenlaufen - bitte einmal trocken das Becken überqueren
16 Uhr Arschbombemwettbewerb Teil II
Um 16.30 Uhr Siegerehrung und Vergabe der Preise!
Landeskindertreffen am Brahmsee Pfingsten 2025
Ein unvergessliches Wochenende am Brahmsee
Vom Freitag bis zum Montag durften wir mit 14 Kindern und fünf Betreuern am Landeskindertreffen des Landesverbandes Schleswig-Holstein teilnehmen – und das am wunderschönen Brahmsee! Trotz eher nassem Wetter ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und erlebten vier ereignisreiche Tage voller Spaß, Kreativität und Abenteuer.
Der Regen konnte uns dabei keineswegs aufhalten – mit regenfester Kleidung ausgestattet war keine Pfütze vor uns sicher! Ob beim Spielen, Basteln oder Toben: Wir waren immer mittendrin.
In gemütlicher Lageratmosphäre bastelten wir duftende Lavendelsäckchen, bunte Buttons und kleine Insektenhotels. Wer Lust hatte, konnte sich beim Kinderschminken verwandeln oder ein funkelndes Glitzertattoo bekommen. Für die ganz Mutigen ging es sogar bei 13 Grad in den See – eine echte Erfrischung!
Auch sportlich war einiges los: Beim Fußball und dem actionreichen Spiel „Capture the Flag“ konnten sich alle so richtig austoben. Ein besonderes Highlight war die Rallye, bei der wir spannende Stationen wie Brezelbeißen, Knoten knoten und Säckchen werfen meisterten – am Ende wartete als Belohnung eine wohlverdiente Naschitüte!
In den Zelten und Gemeinschaftsräumen wurde viel gespielt und gelacht – von Werwolf bis „Taco Katze Ziege Käse Pizza“ war alles dabei. Wer zwischendurch eine kleine Pause brauchte, konnte sich am Kiosk mit Naschereien eindecken.
Ein magischer Moment war die Nachtwanderung: Gemeinsam halfen wir dem Waschbären Dilly, dem Maskottchen des Brahmsees, seine gestohlenen Rettungsmittel wiederzufinden. Die Möwe Willy hatte sie versteckt, weil sie Angst hatte, dass Dilly beim Schwimmen etwas passieren könnte. Doch gemeinsam konnten wir Willy überzeugen – und so war Dillys Schwimmtraining gerettet!
Nach so vielen Abenteuern fielen abends alle müde, aber glücklich in ihre Schlafsäcke. Es war ein tolles Wochenende voller Gemeinschaft, Natur, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Blaulichtwoche im Kitawerk Flensburg
Unsere Kindergartenteamer Synje, Kaja und Piet waren im Großen Regenbogen des Kitawerkes Flensburges zur Blaulichtwoche eingeladen.
Danke Lukas das Du an uns gedacht hast!
Neben der Feuerwehr und der Polizei war unserere Ortsgruppe vor Ort und hat mit den Kleinen gepuzzelt und gespielt um die Wichtigkeit von Sicherheit an Land und am Wasser zu verstehen. Es war ein bunter Tag voller Spiel, Spass und Freude!
Ein besonderer Dank geht an unsere fleißigen Kindergartenteamer! Ihr habt das fantastisch gemacht!
Wir danken dem Kitawerk das wir das tolle Kurzvideo auf der Homepage teilen dürfen:






Saison- und Freibaderöffnung am 1. Mai
Was war das für ein bombastischer Tag! Der 1. Mai lockte alle Menschen nach draußen und sehr viele davon sind ins Freibad gekommen!
Die DLRG war fleissig vor Ort und hat für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie für das leibliche Wohl in Form von Grillwurst und leckeren Kuchen und Waffeln gesorgt.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken, die uns mit Kuchen versorgt haben. Ein besonderer Dank geht an den Meynhof, der mit Eiern und Milch uns 12l Waffelteig gespendet hat! Das Geld aus dem Essensverkauf kommt unserer DLRG-Jugend zugute für ihre Veranstaltungen und Fahrten!







Herzlichen Glückwunsch!!!
Wir gratulieren unserem Kurs zu ihrem Erfolg beim SAN A, der am Sonntag, den 30.03.25 erfolgreich zu Ende gegangen ist!
Es waren zwei spannende und schöne Wochenenden mit Euch!
Besuch im Funpark
Am 22.03. ist unser KiGa Team mit ein paar Kindern unterwegs im Funpark gewesen!
Vielen Dank liebes Orga- und Betreuerteam für Euren Einsatz!
Impressionen von der Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Bürgerhaus Schafflund statt. Ein schöner Ort mit Blick auf den noch im Winterschlaf befindlichen Teich. Diese Sicht war jedoch nur von kurzer Dauer als um 19 Uhr die gut gefüllte Versammlung von unserem 2. Vorsitzenden Sebastian Petersen eröffnet wurde.
Nach Grussworten von Holger Reiss aus dem Kreis wurde der Vorstand für seine geleistete Arbeit entlastet und es standen Neuwahlen an. Es folgten Berichte aus den einzelnen Bereichen. André Schütt ist von seinem Posten des 1. Vorsitzenden zurück getreten. Vielen Dank an dieser Stelle lieber André für Deine Zeit, Deine Inspiration und Dein Engagement für uns! Melanie Tkotz wurde zur neuen und 1. und 1. weiblichen Vorsitzenden in den bestehenden bald 60 Jahren DLRG Waldeck-Schafflund gewählt. Als neuen Delegierten dürfen wir Devan Rudy begrüßen! Wir sagen Danke für Eure Bereitschaft!
Es gab viele Ehrungen für unsere treuen 10-jährigen Mitgliedschaften. Es waren jedoch nur ein paar von ihnen anwesend. Keine Sorge, alle werden ihre Urkunden noch erhalten - wir sehen uns bestimmt am 1. Mai ;)
Nach einem kleinen Countdown wurde die neu gestaltete Webseite unserer Ortsgruppe feierlich eröffnet und in Teilen gezeigt. Mit der Eröffnung der Webseite sind auch unsere Sommerschwimmkurse an den Start gegangen.










Projektarbeit 9.Klasse
Was ist eigentlich das Rettungsschwimmen? Welche Aufgaben hat ein Rettungsschwimmer und was mache ich, wenn ich eine Person aus dem Wasser rette?
Diese und weitere Fragen haben Johanna Gädeke und Emily Kraatz in einer großen Projektarbeit der 9.Klassen der Siegfried-Lenz-Schule beantwortet.In einem praktischen Teil haben die beiden 9.Klässler die Rettung aus dem Wasser dargestellt und auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung gezeigt.
Ein erfolgreiche und aufregende Projektarbeit geht nach 5 Monaten zu Ende!
Großes Lob Euch Beiden für diese tolle Projektarbeit und die prima Präsentation!
Neujahresempfang der Gemeinde Schafflund
Auch dieses Jahr waren beim Neujahresempfang vertreten.
Devan und Mirco haben standhaft alle Fragen aus der Rallye im Akkord beantwort und nebenbei noch ein paar Informationen über unser Training geben können.
Danke für Euren Einsatz!
