DLRG Bilanz 2024
Die DLRG Bilanz 2024 ist veröffentlich findet ihr hier: DLRG Bilanz 2024
Ergänzend hat der Landesverband folgende Informationen: DLRG Bilanz Schleswig-Holstein
Blaulichtwoche im Kitawerk Flensburg
Unsere Kindergartenteamer Synje, Kaja und Piet waren im Großen Regenbogen des Kitawerkes Flensburges zur Blaulichtwoche eingeladen.
Danke Lukas das Du an uns gedacht hast!
Neben der Feuerwehr und der Polizei war unserere Ortsgruppe vor Ort und hat mit den Kleinen gepuzzelt und gespielt um die Wichtigkeit von Sicherheit an Land und am Wasser zu verstehen. Es war ein bunter Tag voller Spiel, Spass und Freude!
Ein besonderer Dank geht an unsere fleißigen Kindergartenteamer! Ihr habt das fantastisch gemacht!
Wir danken dem Kitawerk das wir das tolle Kurzvideo auf der Homepage teilen dürfen:






Saison- und Freibaderöffnung am 1. Mai
Was war das für ein bombastischer Tag! Der 1. Mai lockte alle Menschen nach draußen und sehr viele davon sind ins Freibad gekommen!
Die DLRG war fleissig vor Ort und hat für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie für das leibliche Wohl in Form von Grillwurst und leckeren Kuchen und Waffeln gesorgt.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken, die uns mit Kuchen versorgt haben. Ein besonderer Dank geht an den Meynhof, der mit Eiern und Milch uns 12l Waffelteig gespendet hat! Das Geld aus dem Essensverkauf kommt unserer DLRG-Jugend zugute für ihre Veranstaltungen und Fahrten!







Herzlichen Glückwunsch!!!
Wir gratulieren unserem Kurs zu ihrem Erfolg beim SAN A, der am Sonntag, den 30.03.25 erfolgreich zu Ende gegangen ist!
Es waren zwei spannende und schöne Wochenenden mit Euch!
Besuch im Funpark
Am 22.03. ist unser KiGa Team mit ein paar Kindern unterwegs im Funpark gewesen!
Vielen Dank liebes Orga- und Betreuerteam für Euren Einsatz!
Impressionen von der Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Bürgerhaus Schafflund statt. Ein schöner Ort mit Blick auf den noch im Winterschlaf befindlichen Teich. Diese Sicht war jedoch nur von kurzer Dauer als um 19 Uhr die gut gefüllte Versammlung von unserem 2. Vorsitzenden Sebastian Petersen eröffnet wurde.
Nach Grussworten von Holger Reiss aus dem Kreis wurde der Vorstand für seine geleistete Arbeit entlastet und es standen Neuwahlen an. Es folgten Berichte aus den einzelnen Bereichen. André Schütt ist von seinem Posten des 1. Vorsitzenden zurück getreten. Vielen Dank an dieser Stelle lieber André für Deine Zeit, Deine Inspiration und Dein Engagement für uns! Melanie Tkotz wurde zur neuen und 1. und 1. weiblichen Vorsitzenden in den bestehenden bald 60 Jahren DLRG Waldeck-Schafflund gewählt. Als neuen Delegierten dürfen wir Devan Rudy begrüßen! Wir sagen Danke für Eure Bereitschaft!
Es gab viele Ehrungen für unsere treuen 10-jährigen Mitgliedschaften. Es waren jedoch nur ein paar von ihnen anwesend. Keine Sorge, alle werden ihre Urkunden noch erhalten - wir sehen uns bestimmt am 1. Mai ;)
Nach einem kleinen Countdown wurde die neu gestaltete Webseite unserer Ortsgruppe feierlich eröffnet und in Teilen gezeigt. Mit der Eröffnung der Webseite sind auch unsere Sommerschwimmkurse an den Start gegangen.










Projektarbeit 9.Klasse
Was ist eigentlich das Rettungsschwimmen? Welche Aufgaben hat ein Rettungsschwimmer und was mache ich, wenn ich eine Person aus dem Wasser rette?
Diese und weitere Fragen haben Johanna Gädeke und Emily Kraatz in einer großen Projektarbeit der 9.Klassen der Siegfried-Lenz-Schule beantwortet.In einem praktischen Teil haben die beiden 9.Klässler die Rettung aus dem Wasser dargestellt und auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung gezeigt.
Ein erfolgreiche und aufregende Projektarbeit geht nach 5 Monaten zu Ende!
Großes Lob Euch Beiden für diese tolle Projektarbeit und die prima Präsentation!
Neujahresempfang der Gemeinde Schafflund
Auch dieses Jahr waren beim Neujahresempfang vertreten.
Devan und Mirco haben standhaft alle Fragen aus der Rallye im Akkord beantwort und nebenbei noch ein paar Informationen über unser Training geben können.
Danke für Euren Einsatz!
